Assange Mahnwache des PEN vor der US-Botschaft
9.12.22 Dem schönen alten Volkslied „Die Gedanken sind frei“, das wir eben hörten, hat Konstantin Wecker unlängst eine Zeile hinzugedichtet: […]
9.12.22 Dem schönen alten Volkslied „Die Gedanken sind frei“, das wir eben hörten, hat Konstantin Wecker unlängst eine Zeile hinzugedichtet: […]
In ihrem neuen Buch plädiert die Publizistin Daniela Dahn für einen unverstellten Blick auf den Ukraine-Krieg. Warum ist das so schwer?
Lasst euch nicht in den Ruin führen – das Menschenrecht auf Leben verteidigen. Über Waffenlieferungen, Diplomatie und Atomängste [pdf-embedder url=“https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2022/10/Dahn-Wirbel-des-Krieges-BZ-171022.pdf“
Die heutigen Drohgebärden Russlands sind das Ergebnis jahrelanger westlicher Demütigungen: Zeit für einen Neuanfang – erschienen in der Freitag 10.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Helle Panke e.V. und der Rosa Luxemburg Stiftung 16. Dezember 2021 Geboren 1913, lebte Stefan Heym
1989/2021 Daniela Dahn-Sarah-Lee Heinrich. Ein Streitgespräch. Erschienen in der Freitag | Nr. 51 | 23. Dezember 2021 [pdf-embedder url=“https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2021/12/der-freitag-51-Dezember-21-1.pdf“ title=“der-freitag-51
der Freitag – 18. November 2021 Kühl sagt Heiko Maas, glückloser Außenminister, Deutschland werde diese Menschen nicht aufnehmen. Es scheint