Politikum 17. Juni
Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in der DDR war von Anfang an auch ein Kampfplatz der Geschichtsschreibung in Ost […]
Der Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 in der DDR war von Anfang an auch ein Kampfplatz der Geschichtsschreibung in Ost […]
22. Juni 1941 Was haben wir 80 Jahre nach dem Beginn des deutschen Angriffskrieges gegen die Sowjetunion aus der Geschichte
Warum die Gründerin der DDR-Modezeitschrift Sibylle ihr Leben lang nach einer Heimat gesucht hat. Tochter Daniela Dahn und Enkelin Laura
Berliner Zeitung 6.10.2019 Interview mit Daniela Dahn, Schriftstellerin und Publizistin, geboren 1949. Sie war stellvertretende Vorsitzende der Zeitweiligen Untersuchungskommission zu
[pdf-embedder url=“https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2020/07/BLZ_27_06_Daniela_Dahn_Zeitenwende.pdf“]
erschienen in Ossietzky 14/20 Der Theologe Heinrich Fink war mir in der DDR aufgefallen als einer, den das Thema Faschismus,
Ich erinnere mich gut an die Trauerfeier für Egon Bahr in dieser Kapelle, mit Reden von Frank-Walter Steinmeier, Sigmar Gabriel,