Die Einheit – eine Abrechnung
In sieben Büchern hat Daniela Dahn sich mit der Einheit und den Folgen befasst, ein achtes war nicht geplant. […]
In sieben Büchern hat Daniela Dahn sich mit der Einheit und den Folgen befasst, ein achtes war nicht geplant. […]
Zum Beitritt der DDR nach Artikel 23 des Grundgesetzes hätte es Alternativen gegeben erschienen in: neues deutschland 23. Mai 2019
erschienen in: der Freitag | Nr. 2 | 10. Januar 2019 Kernfrage Was haben die Ideen von Rosa Luxemburg mit den
erschienen in: Ossietzky, Themenheft 1968, 16.6.18 Prager Frühling – ein Täuschungsmanöver? Der Prager Frühling stand schon während seines Ausbruchs, erst
Helmut Kohl Eine Mehrheit in Ost und West wollte die Einheit mit mehr Zeit – und im europäischen Rahmen. Doch so
erschienen in: der Freitag 14/16 Den oft leidvoll Betroffenen Einsicht in ihre Stasi-Unterlagen zu verschaffen, war ein zentrales Anliegen der DDR- Bürgerbewegung.
Geschichtsschreibung ist bekanntlich die Summe der Lügen, auf die sich die Mehrheit einigt. In Ost und West hatte man sich