„Aus Sorge um den Frieden“ in der Ukraine und in Europa
100 Autoren, Musiker, Bildende Künstler, Wissenschaftler, Juristen, Ärzte, Theologen, Gewerkschafter und Friedensaktivisten wenden sich mit einem dringenden Appell an Politik […]
100 Autoren, Musiker, Bildende Künstler, Wissenschaftler, Juristen, Ärzte, Theologen, Gewerkschafter und Friedensaktivisten wenden sich mit einem dringenden Appell an Politik […]
Über die Grundlagen politischer Macht Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine lassen die Frage der Selbstermächtigung in neuem Licht erscheinen.
Leben im Schatten von Geschichte Auch 60 Jahre nach Kriegsende keine Befreiung von Gewalt als Mittel der Politik Was hat
NAHER OSTEN – Auf der Suche nach dem vernünftigen Tier. Lösungen sind ein Wagnis, das im Kopf beginnt Sie sind
DOKUMENT DER WOCHE Zehn Forderungen an eine neue Weltordnung „Eine Kultur des Friedens erfordert unseres Erachtens die Globalisierung der Erkenntnis,
Nichts ist geeigneter, jüdisches Selbstverständnis zu demütigen, als die Leugnung des Holocaust. Wohl deshalb scheint diese Blasphemie untilgbar und mußte
Friedenskundgebung am 8. September vor dem Brandenburger Tor mit Christoph Hein, Oskar Lafontaine und Gregor Gysi, Rede von Daniela Dahn