Staatseigentum ist Privateigentum
erschienen in: Warum Staat und Eigentum getrennt werden müssen Seit den alten Römern gilt: Das Heiligste von allem ist das […]
erschienen in: Warum Staat und Eigentum getrennt werden müssen Seit den alten Römern gilt: Das Heiligste von allem ist das […]
Daniela Dahn nennt Treuhand-Ökonomie schlimmer als die DDR-Wirtschaft Börne-Preis Die ostdeutsche Publizistin Daniela Dahn hat am Sonntag in der Frankfurter
„Wenn die Demokratie nicht die Wirtschaft erfasst, ist sie keine“ Daniela Dahn hat ein neues Buch geschrieben. Sein provokanter Titel
Die Schriftstellerin über falsche Sündenböcke und unsere Schuld an der Krise. Frau Dahn, einige sehen in der aktuellen Krise das
Globalisierung des Zorns. Das Weltsozialforum in Mumbai im Rückspiegel Vorerst sind all die Kämpfer für eine andere Welt in die,
Fünfzehn Jahre, nach dem der Realsozialismus seine Lernunfähigkeit durch finalen Abgang bewiesen hat, erfasst die Systemdebatte nun auch den Kapitalismus.
Drei Stunden Arbeit am Tag werden genügen AUS DEM DENKKÄFIG AUSBRECHEN Für eine Wirtschaftsordnung, die jedem seine Würde lässt –